HaYoung Lee
Inhaber der Lee's Dance Floor
Tanzlehrerin für Ballett, Modern Dance, TanFit und Kindertanz.
Die südkoreanische Choreographin HaYoung Lee studierte Ballett, Modern Dance und Koreanischen Tanz an der Sookmyoung Women's University in Seoul und an der Folkwang Hochschule in Essen Deutschland. Ihre Karriere begann dann in Essen und führte weiter in die Schweiz zu einem 9-jährigen Engagement am Luzerner Theater:
2004-2009 unter der Leitung von Verena Weiss
2009-2013 unter der Leitung von Kathleen McNurney
2011 wurde sie für den Intensivworkshop für Choreografen (SiWiC) in Zürich als Eine von 6 internationalen Choreografen auserwählt. Neben ihrer Tätigkeit als Solotänzerin rief HaYoung Lee ihre eigene Werke ins Leben, die sie mit Erfolg präsentierte. Ihre tänzerischen Schöpfungen wurden u.a. am Luzerner Theater im Rahmen desFumetto Festivals sowie anlässlich der Fete de la Danse in Luzern aufgeführt.
Als ein Mitglied der Schweizerischer Bühnenkünstlerverbandes e. v. leitet HaYoung Lee heute zahlreiche Kurse, verschiedene Kinder- & Jugendprojekte und die ¨Tanzvermittlungs-Workshops¨ vom Luzerner Theater sowieKinderkulterfests Pro Juventute Luzern. Sie lebt in einem malerischen Schweizerdorf am wunderschönen Vierwaldstättersee und arbeitet europaweit als frei(er)schaffende Choreographin und Tänzerin sowie Lehrerin.
I-Fen Lin
Modern Dance Lehrerin
Studierte Tanz an der Chinese Culture University in Taiwan, an der Folkwang Hochschule in Deutschland und erhielt 2021 den Master für Choreographie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2000 arbeitet sie als freischaffende Tänzerin, Performerin und Choreografin mit verschiedenen Produktionen in Deutschland und in der Schweiz.
Seit 2017 realisiert sie eigene Produktionen mit dem thematischen Fokus "Verbindungen von Menschen und sozialen Mustern". Ihr Interesse für die Umsetzung liegt darin Plattformen und Spielsysteme zu schaffen, in denen die Performer:innen ihre eigenen Fähigkeiten und Materialien in das Gesamte Format einbringen und miteinander handeln können.
Im Jahr 2020 erhielt sie den Anerkennungspreis für Kunst und Kultur der Stadt Luzern.
Dijana
Hip-Hop Lehrerin
Von 2001 bis 2003 studierte Dijana eine Grundausbildung in Hip-Hop, Jazz, und Ballett an der Tanzschule Colombo Zürich. Und von 2003 bis 2005 absorbierte sie eine zweijährige Ausbildung zur Hip-Hop-Tanzlehrein in Zürich. Dann Unterrichtet sie 2 Jahre Hip-Hop in Schaffhausen und dann gründet Ihren eigenen Tanzschule ¨Ground Zero Tanzschule in Schaffhausen führte die Tanzschule für 4 Jahren. 2008 absolvierte sie eine einjährige Zumba-Ausbildung in Deutschland. 2009-2011 hat sie in Eurofit und in St.Gallen als Hip-Hop und Zumba Lehrerin gearbeitet.